Mit Weitblick sich für die Gubiner Berge einsetzen, heißt, eine offene Zukunft zu gestalten!

Eine gemischte naturschutzgerechte Nutzung der Guben-Gubiner Berge, privater, wirtschaftlicher, öffentlicher und touristischer Art auf deutschem und polnischem Gebiet ist das Ziel.

Wir wollen eine zukünftige Blüten- und Gartenstadt in den Anhöhen für alle Bürger und Gäste erlebbar gestalten.

Um unsere Vereinsarbeit besser in die Öffentlichkeit zu transportieren, wollen wir mobile Werbebanner gestalten und eine neue Webseite erstellen.

Sichtbezug - Engelmannsberg zum Stadtzentrum (aus der Vorstudie von hochC)

Freizeit und Tourismus

Der Verein beschäftigt sich mit verschiedenen Vorhaben im Freizeit- und Tourismusbereich. Derzeit gibt es einige konkrete...

Vortragspause mit dem Geschäftsführer der INIK Lars Scharnholz, Monika Schulz Höpfner und Kerstin Geilich, Geschäftsführerin des Gubener Fremdenverkehrsvereins „MuT e.V.“. Lars Scharnholz stellte im Frühjahr 2015 das Projekt „Unbekannte Moderne 2019“ vor. Es integriert die einstige Villa Wolf in Gubin, welche ein Anlauf- und Startpunkt für einen Rundweg durch die Gubiner Berge sei kann.

Kooperationen pflegen

Auf unserem Weg begegnen wir vielen wertvollen Menschen. Egal welcher Nation sie angehören, wir wollen diese Kooperationen partnerschaftlich pflegen,...

Auf regelmäßigen Wanderungen durch die Gubiner Berge und Radtouren in die Umgebung präsentieren wir unsere Vereinsprojekte.

Bildungsangebote

Besonders viel Freude haben wir, wenn wir unser Wissen teilen und vermitteln können. Unsere Vereinsarbeit bietet dazu viele Zugänge für alle Bürger,...